Aktuelles
Gemeinsame Stellungnahme des BUND Aachen, der LNU und des NABU Aachen zum Spannungsfeld Naturschutz und Hochwasserschutz in Aachen
Viele Menschen waren in unserer Region von der Flutkatastrophe vor einem Jahr stark betroffen. Einige verloren ihr gesamtes Hab und Gut sowie ihre Existenzgrundlage. Experten wie die des 1988 gegründeten Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC) sagen seit Jahrzehnten voraus, dass durch den Klimawandel Extremereignisse wie Starkregen mit heftigen Überschwemmungen – aber auch extreme Trockenheit – in immer kürzerer Abfolge auftreten werden. Die letztjährige Hochwasser-Katastrophe infolge Starkregen hat die Bürgerinnen und Bürger der Region aufgeschreckt. Es wird seither viel über eine Verbesserung des Hochwasserschutzes nachgedacht. Mit einer gemeinsamen Stellungnahme der drei großen Natur- und Umweltschutzverbände NRWs – NABU, BUND und Mitgliedern der LNU – wollen wir uns an dieser Diskussion beteiligen. Das Ökologie-Zentrum ist als Mitglied im Dachverband ANU (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung) auch indirekt Mitglied der LNU (Landesverband Naturschutz und Umwelt) und war aktiv an der Erstellung beteiligt.
Die vollständige Stellungnahme kann über hier heruntergeladen werden:
>gemeinsame-stellungnahme_hochwasserschutz_2022-09-07<