Der Verein
![]() Alleenfest 2017 |
![]() Bachfest am Lindenplatz 2002 |
![]() Charlottenstraße 1985 |
Das Ökologie-Zentrum Aachen e.V. besteht seit 1981 als gemeinnütziger Verein und setzt sich für Umweltbelange in Aachen ein. Die Themen, mit denen wir uns beschäftigen sind so vielfältig, wie die Natur und die Landschaft in und um Aachen: z.B. Wasser, Klima, Grünflächen, Energie oder Boden & Flächennutzung.
Diese und andere Themenbereiche werden unter konkreten lokalen Gesichtspunkten aufgegriffen. Hinzu kommt ein umfassendes Angebot zur Umweltbildung und Naturpädagogik für alle Altersgruppen.
Unser Kreis von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, der die Aktivitäten des Vereins plant und durchführt, trifft sich regelmäßig und steht allen InteressentInnen offen.
Zu unseren kontinuierlichen Angeboten gehören Vorträge, Führungen, Aktionen und Beratungen zum praktischen Umweltschutz sowie zu Themen der Stadtökologie. Es ist an alle Altersgruppen vom Kleinkind bis zu Senioren gerichtet. Unser offenes Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährlich. Alle Termine werden auch in der örtlichen Tagespresse bekannt gegeben. Zweimal im Jahr geben wir zusammen mit dem Programm den AACHENER UMWELT RUNDBRIEF mit aktuellen lokalen Themen heraus. Darüber hinaus veröffentlichen wir Hintergrundmaterialen zu verschiedenen Themen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Umweltpädagogik, die seit 1986 mit eigenem Konzept für Kinder und Jugendliche durchgeführt wird. Unsere MitarbeiterInnen betreuen Naturerlebnis-AGs in der OGS (Offene Ganztagsschule). Besonders beliebt sind Exkursionen in den Aachener Stadtwald, an unsere Bäche oder in die Parkanlagen.