Die verborgenen Bäche des Frankenberger Viertels
Datum | Uhrzeit: 01.07.2018 | 14:00 Uhr
Treffpunkt: Burg Frankenberg
Bachspaziergang (ca. 2 Stunden)
Drei Bäche prägten die Entwicklung des Frankenberger Viertels. Der Beverbach war der Grenzbach zur Herrschaft Schönforst, der Gillesbach speiste die Gräben der Burg Frankenberg und die wasserreiche Wurm trieb wichtige Mühlen an wie die Kuckartsmühle, die Amyamühle, die Warmweihermühle und die Weiße Mühle. Ein Spaziergang durch das Viertel wird die Frage beantworten, wohin sind diese Bäche verschwunden?
Treffpunkt: Eingang Burg Frankenberg
Lade Karte ...