Aachener Umwelt Rundbriefe

 Neues aus Aachen und aus unserer Arbeit

Zweimal im Jahr geben wir eine kleine Broschüre, den AACHENER UMWELT-RUNDBRIEF, heraus. Darin berichten wir über aktuelle (umweltpolitische) lokale Themen und unsere Arbeit. Der AACHENER UMWELT-RUNDBRIEF wird an unsere Freunde und Förderer geschickt, weitere Exemplare (kostenlos) erhalten Sie während der Bürozeiten in unserer Geschäftsstelle.

Die letzten 5 Ausgaben können hier als PDF-Datei herunter geladen werden.

Ältere Ausgaben finden Sie im Rundbrief-Archiv.


Download

  • 1 pdf Umwelt-Rundbrief Nr. 90 - Dez. 2022
    Was geschieht am Westpark? | „Die Aachener Bäche“ Ausstellung mit Rahmenprogramm | Wildblumen im Jahreskreis | Stellungnahme Hochwasserschutz– Naturschutz
    Dateigröße: 3 MB Downloads: 141
  • 2 pdf Umwelt-rundbrief Nr. 89 - Juni 2022
    Luisenhöfe Aachen - zukunftsorientiert? | Bäche ans Licht - aktuelle Entwicklungen | Hochwasser aus Sicht von Silberweide, Kreuzkröte, Eisvogel und Co | Kahlschläge an Radwegen - Beispiel Fernradweg RAVeL-Route | Das Ökologie-Zetnrum ist frisch renoviert | Das Eibenwäldchen auf dem Lousberg vertrocknet
    Dateigröße: 2 MB Downloads: 504
  • 3 pdf Umwelt-Rundbrief Nr. 88 - 12/2021
    In eigener Sache | Vom Abenteuer, ein Buch herauszugeben | Flächen und Naturschutz für das Klima | Das Schwammstadtkonzept und seien Relevanz für Aachen | Was hat Pottasche mit einer Schwammstadt zu tun?
    Dateigröße: 4 MB Downloads: 651
  • 4 pdf Umwelt-Rundbrief Nr. 87 - 12/2020
    Der Amstelbach: Von der Quelle bis Herzogenrath | Der Nellessenpark | Von Halfern-Park 2 | Energie-Klima-Kiste | Was Bäume Können... | Integriertes Klimaschutzkonzept
    Dateigröße: 4 MB Downloads: 2271
  • 5 pdf Umwelt-Rundbrief Nr. 86 - 06/2020
    In eigener Sache / Der Amstelbach im Heydener Ländchen / Der Weg des Wassers / Trittsteinbiotope bewahren und schützen / Bäche ans Licht / Von-Halfern-Park
    Dateigröße: 5 MB Downloads: 6737