Kreativer Aktionstag: Angebot für die Grundschule



Unser kreativer Aktionstag bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit die faszinierende Welt der Natur spielerisch zu erkunden und dabei Prinzipen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Permakultur kennen zu lernen.
Ob in Form eines Ausfluges mit Lernspielen im Wald oder am Bach. Spielend lernt es sich viel leichter und Sie werden staunen, wie engagiert und schlau unsere Kinder sind, wenn Sie mitgestalten und Selbstwirksamkeit erfahren dürfen und ganz nebenbei lernen sie eine Menge über Flora, Fauna und das Ökosystem Wald dazu.
Aber auch auf dem Schulgelände oder im Klassenzimmer gibt es viele Möglichkeiten, dazu kreativ zu werden. Gemeinsam können wir Eure Welt ein bisschen grüner machen. Auch das Thema Müll und seine Vermeidung, sowie Upcycling oder Basteln mit Naturmaterialien bietet viel kreatives Potential. Die Kinder können Ihre Ideen verwirklichen und lernen gleichzeitig, wie sie die Natur schützen und nachhaltig mit ihr umgehen können.
Unsere Themenschwerpunkte:
- Spiele in der Natur, im Wald oder am Bach
Spielerisch lernen die Kinder etwas über Flora, Fauna und das Ökosystem Wald - Kreative Projekte
Basteln mit Naturmaterialien, Nature-Art, Upcycling u.v.m. - Grüne Projekte
gemeinsam machen wir die Schulwelt ein bisschen grüner, Buddeln, Pflanzen oder säen…
Dieser Aktionstag ist nicht nur ein unvergesslicher und inspirierender Schultag und fördert das Umweltbewusstsein, er stärkt auch Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenzen unserer Kinder.
Meldet Euch jetzt an und lasst uns gemeinsam die Natur entdecken und kreativ werden!
Leitung: Ruth Anny-Malin
Pädagogin für Kunst, Natur und Umwelt, tätig für Projekte im Bereich BNE und Permakultur mit Kindern und Erwachsenen, u.a. aktiv bei der BiNE e.V.